-
Erice, Sizilien
1. Juni 2022 Hoch über der Stadt Trapani und dem Meer thront auf einem Kalksteinfelsen in 750 m Höhe das mittelalterliche Städtchen Erice. Eine guterhaltene Stadtmauer, mehrere Burgen und schmucke, enge Gassen mit typischem Steinplattenbelag, wir fühlen uns einmal mehr in die Vergangenheit versetzt. Wir haben die faulere Variante gewählt und sind mit der Seilbahn […]
-
Mazara del Vallo
31. Mai 2022 Mazara hat eine sehr lange und bewegte Geschichte. Im 5. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern gegründet, wurde die Stadt von Römern, Arabern und 1072 von den Normannen erobert. In den folgenden Jahrhunderten wechselten sich die Häuser von Anjou, Aragon und zuletzt die Bourbonen mit der Herrschaft auf Sizilien ab. 1860 wurde […]
-
Modica, Val di Noto
28. Mai 2022 Auch Modica befindet sich im Val di Noto und wurde 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt wurde nach dem Erdbeben von 1693 komplett wieder aufgebaut und in zwei Stadtviertel eingeteilt: Modica Alta und Modica Bassa. Spaziert man durch die engen Gassen und vielen Treppen der Stadt fühlt man sich ins Mittelalter […]
-
Sizilien zum Zweiten
16. Mai 2022 Endlich, nach mehrmaligem Umbuchen haben wir es auf die Fähre nach Sizilien geschafft. Wir haben vier Wochen eingeplant, um Sizilien und vorallem den Westen der Insel zu erkunden und somit die Rundreise der Insel zu beenden, die wir 2018 gestartet haben. Doch bevor wir den Westen bereisen, möchten wir noch ein paar […]
-
Adiós Costa Rica
27. Februar 2022 Wir sind wieder in San José und warten auf den Arzt, der hier im Hotel den PCR-Test für unsere Einreise in die USA vornehmen wird. Wir sind nicht ganz traurig, dass unser Costa Rica Aufenthalt zu Ende geht. So nett und freundlich die Menschen hier auch sind, zu einem zweiten Besuch wird […]
-
Costa Rica – Vulkane und Regenwald
13. Februar 2022 Costa Rica – die schöne Küste. Keine Ahnung ob der Name auch wirklich zutrifft, noch befinden wir uns im Landesinneren. Nach einem ziemlich unbehaglichen Nachtflug von Santiago de Chile sind wir vor zwölf Tagen in San José, der Hauptstadt Costa Rica‘s gelandet. Niemand wird behaupten können, dass San José schön ist, aber […]
-
Chile – San Pedro de Atacama
30. Januar 2022 San Pedro de Atacama! Nur schon der Name verspricht Wunderbares. Obwohl einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten nicht besucht werden können, werden wir nicht enttäuscht. Die Begründung für die Nicht-Wiedereröffnung der Reserva Nacional mit den Lagunen Miscanti und Miñique, der Valle de la Luna und de la Muerte ist unklar. Der autonome Rat der […]
-
Chile – Valle Colchagua
20. Januar 2022 Nach der glühenden Hitze Buenos Aires ist das Klima hier im Colchagua Tal äusserst angenehm. Nachts kühl und tagsüber erträgliche 22 – 26 Grad warm. Das Colchagua-Tal ist das älteste und eines der prestigeträchtigsten Wein-Anbaugebiete Chiles. Diverse Weingüter bieten Führungen an, wir haben drei der bekanntesten besucht. Und reisen jetzt für die […]
-
Neu organisiert
Buenos Aires, 12. Januar 2022 Nach dem ersten Schreck und der Enttäuschung über die abgesagte Kreuzfahrt haben wir uns neu organisiert. Die drei Wochen bis zum Anknüpfen an unserem Original-Reiseplan ab Santiago de Chile nach Costa Rica mussten neu organisiert werden. Um nichts zu überstürzen haben wir uns zuerst wieder für ein paar Tage in […]
-
Mit der Oceania Marina von Buenos Aires nach Santiago de Chile
4. Januar 2022 Wir sind in Buenos Aires, geniessen die Wärme und warten auf die Einschiffung. Lange war es nicht klar, ob wir diese Reise antreten können, ob Argentinien und Chile die Grenzen für ausländische Touristen wieder rechtzeitig aufmachen würden. Oder ob wir die von Chile geforderte Boosterimpfung rechtzeitig erhalten würden. Einfach waren die Vorbereitungen […]
-
🍀🍀🍀🥂🥂🥂Happy new year 🥂🥂🥂🍀🍀🍀
Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr. Bleibt gesund und passt gut auf euch auf. Und wir? Wir feiern Sylvester in den Wolken! Morgen sind wir in Buenos Aires und genießen die Wärme. Ciao, wir melden uns
-
Lanzarote und César Manrique
Costa Teguise, 23. November 2021 César Manrique (1919-1992) Maler, Bildhauer, Architekt und Umweltschützer hat Lanzarote entscheidend geprägt. Seine Ideen und Kunst-Werke sind auf der Insel allgegenwärtig. Nach seinem Studium zum Bauingenieur in Teneriffa und Ausbildung an der Kunstakademie Madrid kehrte er 1966 nach Lanzarote zurück und beschloss, seine Heimatinsel in einen der schönsten Plätze der […]