Il tortellino emiliano

Castelfranco Emilia ist eine typische Kleinstadt der Emilia, flach wie eine Flunder – die höchste Erhebung ist die Autobahnüberführung – im Winter neblig-kalt und im Sommer einfach nur heiss. Was diese Stadt zwischen Modena und Bologna aber auszeichnet, ist die fast verbriefte Tatsache, dass hier die Tortellini erfunden wurden …und so nebenbei bemerkt, auch mein Geburtsort ist 😁

Il tortellino emiliano weiterlesen

Bologna: la dotta, la grassa, la rossa

76F80624-CB74-45A7-AEEE-D59CD260913ABologna hat nicht nur einen sondern drei Übernamen:

– la dotta (die Intelligente): wegen der ältesten Universität in der westlichen Welt

– la rossa (die Rote): ich habe immer geglaubt, es sei wegen der Mitte links bis sehr links stehenden Regierung oder wegen der typischen roten Farbe der Häuser, scheinbar ist es aber wegen dem Ferrari-Rot – na ja, ich teile diese Meinung nicht

– la grassa (die Fette): da sind wir uns wohl alle einig, natürlich wegen dem Essen. Das Hüftgold nimmt nur schon bei einem Spaziergang durch die Altstadt zu, nirgends auf der Welt  werden die Delikatessen besser präsentiert. Wahrscheinlich bin ich in dieser Hinsicht etwas voreingenommen, aber Peter ist genau der gleichen Ansicht! Bologna ist das Schlaraffenland!

Na, Hunger? Mit dem Zug – Frecciarossa – ist es nur ein Katzensprung von Mailand nach Bologna! Es lohnt sich!