Chairs Collection

Bis zum 26. Februar 2023 wird im neu eröffneten mudac in Lausanne unter dem Titel „A chair and you“ eine der weltweit größten Privatsammlungen von Stühlen gezeigt.

Thierry Barbier-Mueller, der Besitzer der Sammlung, hat seit den 1990er Jahren über 650 Stuhlobjekte von Künstlern, Architekten und Designern zusammengetragen. Über 200 dieser Werke, die meisten davon Einzelstücke, zeigt er erstmals der Öffentlichkeit. Der amerikanische Regisseur Robert Wilson hat für die Ausstellung eine einzigartige Szenografie entworfen, die …. Ich zitiere: ….. die sich des Repertoires der darstellenden Künste bedient. In seiner Inszenierung lässt sich die Ausstellung im mudac wie eine riesige Oper mit mehreren Bühnenbildern lesen.
Das semantische Vokabular wandelt sich, der Produzent in der Person des Sammlers stellt den Korpus zur Verfügung, der Theatermacher trifft eine Auswahl und positioniert die « Stuhl-Schauspieler » vor unterschiedlichen Kulissen und in szenischen Atmosphären, in denen Ton und Licht die Dramaturgie der Erzählung verstärken. 😳

Geschwollene Worte für eine gelungene Ausstellung. So viele verschiedene Materialen, Formen und ausgefallene Ideen. Nicht jeder Stuhl lädt zum gemütlichen Sitzen ein, bestaunen kann man sie allemal.

Kein Sessel für Weicheier
Buntes Gespenst

Der Märtyrerstuhl

„El Toro“ von Francis Sultana. Der Designer nennt ihn „Anita Stool“.
Typisch Niki
Für Vieltrinker

Aus Karton

Für den sitzenden Fakir


Für uns hat sich der Ausflug nach Lausanne gelohnt. Falls noch jemand Lust auf diese Ausstellung bekommt, das Museum of Contemporary Design and Applied Arts „mudac“ erreicht man vom Hauptbahnhof Lausanne zu Fuss in knappe fünf Minuten.

Schönes Wochenende 🤓

Ein Gedanke zu “Chairs Collection”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s