Ike-des-Pins

18.11-3.12 2016 Neu-Kaledonien

Wir sind zurück in der Zivilisation! Ich sitze auf der Terrasse unseres Bungalows in Coles Bay, Tasmanien, mit herrlichem Blick auf die Great Oyster Bay und den Freycinet National Park.

Aber immer schön der Reihe nach! Also, Neu-Kaledonien. Am Freitag nach unserer Ankunft auf der Insel haben wir bei strahlendem Sonnenschein das Centre Culturel Tjibaou besucht und einiges über die Kanaken, die Ureinwohner Neu-Kaledoniens, erfahren. Nur schon wegen der Architektur ist das Zentrum einen Besuch wert.

Die Ausstellung „Bottled Ocean 2116“ von George Nuku ist so traumhaft schön, dass man die traurige  Botschaft und Warnung des Künstlers schon fast nicht mehr wahrnimmt.

Am Samstag durften  wir endlich unseren Katamaran übernehmen, die SANCERRE, stolze 14,03 m lang und 7,64 m breit. Beim Einräumen der Vorräte für die 14 Tage auf See haben wir festgestellt, dass das bestellte Fleisch und die sechs Dutzend Eier 🍳 nicht geliefert wurden, dafür aber vier Kilo Knoblauch 😋😋😋. Die fehlenden Lebensmitteln haben wir noch schnell vor der Abfahrt besorgt, denn auf den kleineren Inseln 🌴 gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten.

Ja, und am Sonntag fing bei Peter die Husterei an, am Dienstagmorgen war ich dann auch betroffen. Nach ein paar Tagen ging es Peter ein wenig besser,  mir ging es je länger je schlechter. So eine eigentlich ganz harmlose Erkältung oder ein „grippaler Infekt“ ist in einer trockenen Umgebung  mit passenden Medis wohl ganz einfach zu kurieren. Bei nicht so idealen – milde ausgedrückt – Wetterverhältnissen und ohne die richtigen Medikamente geht es einfach nicht richtig aufwärts. Deshalb gibt es nur noch ein paar wenige Bilder

Ile-des-Pins ohne Wolken, für uns ein sehr seltener Anblick

3 Gedanken zu „18.11-3.12 2016 Neu-Kaledonien“

  1. Das ist schade, dass Ihr diese Fahrt nicht geniessen konntet. Aber Tasmanien ist toll. Etwas vom Schönsten, das Australien zu bieten hat.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s