1. Advent in Marokko

Es ist eine Weile her, seit wir uns das letzte Mal gemeldet haben. Der Grund dafür ist ein Todesfall in der Familie, zum Schreiben war uns lange nicht zumute.
Die Weite der marokkanischen Landschaft und die oftmals sehr karge Natur wirken entspannend und auch beruhigend, sie lassen viel Zeit zum Nachdenken und Trauern.

Oft fragt man sich, wie Mensch und Tier in dieser kargen Umgebung existieren können.

Das „Brunomobil“

Die Straßen sind meistens gut, doch hin und wieder muss man auf ein Abenteuer gefasst sein, wie die nachfolgenden Bilder im Hohen Atlas bezeugen

Tizi-n-Test Pass
Tizi-n-Test Pass

Das Panorama entschädigt für die paar Schrecksekunden

die Marokkaner sind Weltmeister im Beladen

unter diesem Haufen versteckt sich ein Esel
leider ist es so, dass meistens die Frauen die schweren Lasten tragen, deshalb nennt man uns wohl das starke Geschlecht 🥴
wohin seine Reise wohl führt?
die Dörfer sind manchmal nur schwer erkennbar
Die blauen Steine von Tafraoute im Anti- Atlas.
Der belgische Künstler Jean Verame hat diese Steine 1984 mit vorwiegend blauer Farbe eingesprüht

Das einzig gute an dieser Aktion ist, dass diese großartige Stein- und Geröllwüste seither in den Reiseführern beschrieben wird. Und die Gegend ist einen Besuch wert, auch ohne die angemalten Steine –

Die Strasse zu den Steinen
unser schöner Campingplatz in Tafraoute
die Koutoubia-Moschee in Marrakesch

Wir haben fast keine verwertbaren Fotos in Marrakesch gemacht. Bei den Sehenswürdigkeiten wimmelte es nur so von Menschen und auf dem wohl berühmtesten Platz Afrikas, dem Djemaa el Fna, braucht es dafür sehr viel Nerven und noch sehr viel mehr Kleingeld. Kaum hat man den Fotoapparat gezückt, strecken sich einem die Hände von Wasserträgern, Schlangenbeschwörern und Musikanten entgegen. Da lässt man es lieber…. oder man macht die Aufnahmen heimlich, was wir aber auch nicht so richtig finden.

Dafür haben wir dieses Bild

als Palmen verkleidete Handyantennen, clever, oder?

Wir wünschen euch eine besinnliche und möglichst stressfreies Adventszeit und bis bald

einen haben wir noch

Keine Angst vor Strahlen

7 Gedanken zu „1. Advent in Marokko“

  1. Zunächst einmal:Herzliches Beileid zum Verlust eines Familienmitglieds. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie hilflos man sich in all der Trauer fühlt, wenn man gerade in einer anderen Welt unterwegs ist. Wir hatten währen unserer Wanderung auf dem Jakobsweg einen Trauerfall in der Heimat zu bewältigen und waren tagelang hin- und hergerissen, ob wir abbrechen sollen oder nicht. Wir haben uns für die Fortsetzung der Pilgerwanderung entschieden – eine gute Wahl. Sie brachte uns und den Angehörigen der Verstorbenen den angemessenen inneren Frieden.
    Danke für eure wunderbaren Blogbeiträge! Es macht Spaß, durch eure Augen Teile einer Welt kennen zu lernen, die mir bisher fremd waren. Herzliche Grüße und gute Reise! Herbert in Montréal!

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Herby,
      Herzlichen Dank für deine Anteilnahme.
      Es freut uns, dass dir unser Blog gefällt, wir werden in Zukunft sicherlich wieder von unseren Reisen berichten. Wir sind jetzt unterwegs nach Hause und freuen uns auf die besinnliche Weihnachtszeit.
      Liebe Grüsse nach Montreal
      Stefi + Peter

      Like

  2. Ganz herzliches Beileid für euren Verlust. Es ist sehr schmerzlich in der Trauer weit entfernt von allen anderen Familienmitgliedern zu sein.
    Mei liken gilt nur euren schönen Marokkofotos. Über den Tizi-n-Test Pass haben wir uns auf unserer Marokkoreise nicht getraut. Es war unsere erste grössere Fahrt mit dem WoMo.
    Liebe, weihnachtliche Grüsse vom Silverli

    Gefällt 1 Person

      1. Das haben alle anderen aus unserer Gruppe auch berichtet.
        Habt ihr euch in Marrakesch den Jardin Majorell angesehen? Das war unser Highlight.
        LG ❤️ Silverli

        Like

      2. Wir waren im „Anima“ Garten von André Haller, auch wunderschön.
        Das Jardin Majorell haben wir uns für unseren nächsten Marrakesch-Besuch aufgespart, wir möchten diese wundervolle, chaotische und laute Stadt nochmals für ein paar Tage besuchen…. aber ohne Bruno😊

        Gefällt 1 Person

      3. Ich hoffe, dass wir auf unserer Frühjahrsreise nach Andalusien einen Abstecher nach Marokko machen können. Bin jetzt schon gespannt ob das klappt. Wir sind so bummelige Reisende. 😊

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s