Nach der glühenden Hitze Buenos Aires ist das Klima hier im Colchagua Tal äusserst angenehm. Nachts kühl und tagsüber erträgliche 22 – 26 Grad warm. Das Colchagua-Tal ist das älteste und eines der prestigeträchtigsten Wein-Anbaugebiete Chiles. Diverse Weingüter bieten Führungen an, wir haben drei der bekanntesten besucht. Und reisen jetzt für die nächsten Monate mit Weingläser im Gepäck 🧳 durch Süd- und Mittelamerika.
Chile – Valle Colchagua 🇨🇱 weiterlesenSchlagwort: Südamerika
Neu organisiert
Buenos Aires, 12. Januar 2022
Nach dem ersten Schreck und der Enttäuschung über die abgesagte Kreuzfahrt haben wir uns neu organisiert. Die drei Wochen bis zum Anknüpfen an unserem Original-Reiseplan ab Santiago de Chile nach Costa Rica mussten neu organisiert werden.
Um nichts zu überstürzen haben wir uns zuerst wieder für ein paar Tage in ein Hotel mit Swimmingpool in Palermo Soho einquartiert. Buenos Aires bietet viel an Museen, Parks und spannenden Barrios und wir fühlen uns äusserst wohl hier. Ausserdem konnten wir kurzfristig keinen stornierbaren Flug zu einem vernünftigen Preis nach Santiago de Chile finden./mehr
Neu organisiert weiterlesenMit der Oceania Marina von Buenos Aires nach Santiago de Chile
Wir sind in Buenos Aires, geniessen die Wärme und warten auf die Einschiffung. Lange war es nicht klar, ob wir diese Reise antreten können, ob Argentinien und Chile die Grenzen für ausländische Touristen wieder rechtzeitig aufmachen würden. Oder ob wir die von Chile geforderte Boosterimpfung rechtzeitig erhalten würden. Einfach waren die Vorbereitungen nicht und die Angst einer Ansteckung hat uns stets begleitet. Und dann noch die Tests, Versicherungsnachweise und Online-Formulare! All dies hat Nerven gekostet. Das Tüpfelchen auf dem i war dann noch der über dreizehn Stunden lange Flug mit Maske 😷!
Mit der Oceania Marina von Buenos Aires nach Santiago de Chile weiterlesenMachu Picchu
Was wäre ein Reise nach Südamerika ohne den Besuch der Inkastadt Machu Picchu? Bis heute ist wenig über die auf 2400 m Höhe liegende Stadt bekannt. Ziemlich sicher ist, dass die Inkas hier am 21. Juni die Sonnenwende feierten. Zugleich diente die in gemässigter Höhenlage errichtete Festung den Herrschern als Rückzugsort in den kalten Andenwintern.
Am frühen Morgen hier zu stehen und auf die Ruinen zu blicken ist ein einmaliges Erlebnis.
Vulkane, ein Canyon, zwölf Kondore und unzählige Sombreros
Von Arequipa aus sind wir mit unserem nur spanisch sprechenden Fahrer Edegar auf einen zweitägigen Ausflug ins Colca Tal und zur Cruz des Kondors aufgebrochen. Die Strasse führte uns zuerst hinauf in die karge Hochebene Pampa Cañahuas. Hier haben wir unzählige Vicuñas, Lamas und Alpakas gesehen und zu unserem Erstaunen auch viele Flamingos.
Los Cocineros
Die peruanische Küche ist ausgesprochen vielfältig und gehört zu den besten der Welt. Um diese Küche ein wenig besser kennenzulernen, haben wir uns zu einem halbtägigen Kochkurs angemeldet. Zuerst haben wir mit Arturo, unserem Chef, den Markt San Camillo besucht. Die Auswahl der Früchte hat uns fast umgehauen, die Hälfte davon kannten jwir gar nicht.
Los Cocineros weiterlesen