oben: Donald der Klügere
Die Murals von Miami haben es uns angetan, heute Nachmittag sind wir wieder stundenlang durch Wynwood geschlendert und haben uns die Malereien angeschaut. Hier nochmals einige unserer Favoriten:











Ab Montag heisst es wieder dicke Jacken und Stiefel anziehen, dafür gibts wieder feines Brot, vielleicht mal ein Raclette und einen Cervelat – woher stammt eigentlich der Name?
Liebe Stefi
Der Ausdruck geht via das Französische und Italienische auf das Lateinische „cerebellum“ (Gehirn, Hirn) zurück, womit auch schon klar wäre, was die Cervelat ursprünglich enthielt – Du hast gefragt
Seid Ihr schon wieder back in Switzerland?
LikeLike
Seit Montag wieder in der Kälte…. lustig, ich habe eigentlich von Beat eine Antwort erwartet….
LikeLike
Ja wirklich ganz schön eisig kalt hier, dann müssen wir uns unbedingt wieder mal treffen, würde mich sehr freuen. Und wieso denn von Beat? Wer ist denn hier die Lateinspezialistin
LikeLike
ähhm, ja da ist wirklich Mo zuständig dafür. Aber welcome back auch von meiner Wenigkeit. Vielleicht etwas zum Thema „Freiwillige an Peters Stelle“: Frau Bleuler hat man auch auf keinem Foto gesehen. Mindestens neben dem Krokodil mit dem grossen Maul hätte sie doch hingepasst.
LikeGefällt 1 Person
Soll ich jetzt deinen Kommentar in den Papierkorb verschieben?
LikeLike
Jetzt wird man noch zensuriert auf dieser Webseite! Kann jemand einen Hacker-Angriff starten?
LikeLike
….. ich könnte dich auch als Spam markieren!🤣🤣🤣🤣
LikeLike