Die bayerische Stadt Regensburg liegt auch an der Donau und ist für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Sie ist 310 m lang, hat 16 Bögen und wurde gerade fertig saniert.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom aus dem 13. Jh. mit seinen Zwillingstürmen.

Einst blühende europäische Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches ist Regensburg heute die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands, die Altstadt ist seit 2006 UNESCO-Welterbe.
Im Mittelalter beherrschten als Zeichen von Wohlstand und Macht der reichen Patrizierfamilien burgartige Wohnhäuser mit Geschlechtertürmen das Stadtbild. Etwa 40 davon lassen sich heute noch nachweisen.
Vorbild für diese Patrizierburgen waren die Städte Italiens wie Lucca, San Gimignano, Siena und wohl auch Bologna, welche von den Regensburger Kaufleuten des öfteren bereist wurden. Nicht zu Unrecht wird Regensburg deshalb als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet.



In der ganzen Altstadt finden sich verwinkelte Gassen, lauschige Eckchen, wunderschöne Innenhöfe und einige Touristen. Aber ein Besuch lohnt sich alleweil.








Und dann dies noch:

Morgen verlassen wie die Donau und fahren Richtung Sächsische Schweiz. Wir wünschen euch noch eine schöne Woche mit vielen spannenden Spielen 🇨🇭 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇮🇹 😉
Bellissime foto,sto ancora sghignazzando perché il dipinto „la caccia“ del Canaletto è stato tradotto in „la cuccia“…be,i cani ci sono.
LikeLike
Vedi, non bisogna mai fidarsi delle traduzioni – ci vediamo 😙
LikeLike