Regensburg mit Donaubrücke

Regensburg

Die bayerische Stadt Regensburg liegt auch an der Donau und ist für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Sie ist 310 m lang, hat 16 Bögen und wurde gerade fertig saniert.

78D2CA16-3839-4829-8946-63B561CA7948


Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom aus dem 13. Jh. mit seinen Zwillingstürmen.

1CE4B799-EC02-44FD-A931-B792196CA622

Einst blühende europäische Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches ist Regensburg heute die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands, die Altstadt ist seit 2006 UNESCO-Welterbe.

Im Mittelalter beherrschten als Zeichen von Wohlstand und Macht der reichen Patrizierfamilien burgartige Wohnhäuser mit Geschlechtertürmen das Stadtbild. Etwa 40 davon lassen sich heute noch nachweisen.

Vorbild für diese Patrizierburgen waren die Städte Italiens wie Lucca, San Gimignano, Siena und wohl auch Bologna, welche von den Regensburger Kaufleuten des öfteren bereist wurden. Nicht zu Unrecht wird Regensburg deshalb als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet. 83094C30-BEF0-4CB1-A28A-C85089458FDB

9DF1ECB9-1F91-4706-954B-FB0481F6349B
Die Porta praetoria,Teile eines römischen Tors, bei Sanierungsarbeiten wiederentdeckt

In der ganzen Altstadt finden sich verwinkelte Gassen, lauschige Eckchen, wunderschöne Innenhöfe und einige Touristen. Aber ein Besuch lohnt sich alleweil.

Und dann dies noch:

650ADA27-AF1D-409B-9391-C73B610B2191.jpeg
Zu tief ins Glas geschaut? Probleme beim Auffinden des Schlüssellochs? Diese Schiene hilft…

Morgen verlassen wie die Donau und fahren Richtung Sächsische Schweiz. Wir wünschen euch noch eine schöne Woche mit vielen spannenden Spielen  🇨🇭 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇮🇹 😉

2 Gedanken zu „Regensburg“

  1. Bellissime foto,sto ancora sghignazzando perché il dipinto „la caccia“ del Canaletto è stato tradotto in „la cuccia“…be,i cani ci sono.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s