Nach ein paar Tagen in der sächsischen Schweiz sind wir wieder zurück in der Zivilisation, sprich, wir haben wieder ein Handynetz! Geschadet hat uns die Handy- und Wifi-freie Zeit nicht, wir wären sicher noch länger geblieben hätte das Wetter es besser mit uns gemeint.
Zum Glück haben wir schon am ersten Tag bei schönem Wetter die Bastei besucht, der Ausblick von dort auf das Elbtal ist überwältigend.





Seit 1889 verbindet die Kirnitzschtalbahn Bad Schandau mit dem Lichterhainer Wasserfall, der ist zwar nicht sehr beeindruckend, aber das Tal eignet sich wunderbar zum Wandern.





Natürlich haben wir wieder eine Bootsfahrt unternommen, gemütlich sind wir bei noch schönem Wetter die Elbe hinauf bis zur tschechischen Grenze und zurück getuckert





Am nächsten Tag hat das Wetter umgeschlagen, mir taten die Leute in den Zelten richtig Leid. Peter hat sich in die Therme verdrückt und ich habe den Bus nach Pirna genommen.
Geo: “Pirna – die Sandsteinstadt ist eingebettet in die Landschaft des Dresdner Elbtals mit Weinbergen und Schlössern und den Elbsandsteinmassiven des Nationalparks Sächsische Schweiz. Gemächlich umrandet die breite Elbe die Silhouette der mittelalterlichen Stadt und prägt das Stadtbild.“
Nur Schade, dass die Altstadt nicht autofrei ist.





Wir freuen uns jetzt auf Dresden und euch wünschen wir eine schöne Woche