Bologna, Emilia

una dichiarazione d’amore

Zurzeit besucht Peter in Bologna eine Sprachschule und lässt sich bei unseren italienischen Verwandten bekochen und verwöhnen. Grund genug, alle für ein paar Tage zu besuchen.

Bologna, die Hauptstadt der Emilia-Romagna, hat unserer Meinung nach viel mit Zürich gemeinsam. Beide Städte sind sehr schön, überschaubar, bieten eine hohe Lebensqualität und renommierte Universitäten. Und beide werden rot-(grün) “regiert“. Während Zürich das bessere ÖV- System besitzt, hat Bologna klar die bessere Küche 😋😋😋 – ich bin halt wieder beim Essen 😊. O.k. Die internationale Küche ist wohl in Zürich besser.

Bologna besitzt eine der besterhaltenen Altstädte Europas mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die Türme aus dem Mittelalter sowie die insgesamt rund 40 km Laubengänge (Portici), die in der Innenstadt Fussgängerzonen, Plätze und Paläste miteinander verbinden. So ist es auch bei schlechterem Wetter möglich, gemütlich durch die Stadt zu schlendern. Zum Glück, den während meines Aufenthaltes hat es oft geregnet. Ausser natürlich am Tag meiner Abreise, da schien die Sonne als wäre es nie anders gewesen.

Bologna damals….

Zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert wurde je nach Quelle zwischen 100 bis 180 Geschlechtertürme erbaut, von denen heute noch 22 erhalten geblieben sind. Die Türme dienten zu jener Zeit der Verteidigung und als Statussymbol der damals in Bologna ansässigen Familien. Daraus hat sich wohl der Ferrari und Lamborghini entwickelt….. 😉

Bologna, Emilia weiterlesen

Bologna: la dotta, la grassa, la rossa

76F80624-CB74-45A7-AEEE-D59CD260913ABologna hat nicht nur einen sondern drei Übernamen:

– la dotta (die Intelligente): wegen der ältesten Universität in der westlichen Welt

– la rossa (die Rote): ich habe immer geglaubt, es sei wegen der Mitte links bis sehr links stehenden Regierung oder wegen der typischen roten Farbe der Häuser, scheinbar ist es aber wegen dem Ferrari-Rot – na ja, ich teile diese Meinung nicht

– la grassa (die Fette): da sind wir uns wohl alle einig, natürlich wegen dem Essen. Das Hüftgold nimmt nur schon bei einem Spaziergang durch die Altstadt zu, nirgends auf der Welt  werden die Delikatessen besser präsentiert. Wahrscheinlich bin ich in dieser Hinsicht etwas voreingenommen, aber Peter ist genau der gleichen Ansicht! Bologna ist das Schlaraffenland!

Na, Hunger? Mit dem Zug – Frecciarossa – ist es nur ein Katzensprung von Mailand nach Bologna! Es lohnt sich!