Endlich ist er da, der lang ersehnte Schnee, zumindest hier im Wallis. In Saas Almagell, der kleinsten der vier Saaser Gemeinden wollen wir noch ein paar Tage lang den richtigen Winter erleben bevor wir in drei Wochen nach Hongkong und Südostasien reisen. Hier, zuhinterst im Saastal geniessen wir nicht nur die Winterlandschaft sondern auch die Gastfreundschaft und die hervorragende Küche des Wellnesshotels Zurbriggen.
Wintermärchen weiterlesenSchlagwort: Berge
Allegra Engiadina
Blick von Muottas Muragl auf Celerina und St. Moritz
Endlich sind wir wieder mit dem Wohnmobil im Oberengadin unterwegs.
Zum Glück haben wir unseren Stellplatz schon im April reserviert, der Campingplatz ist rappelvoll und bis nach Mitte August ausgebucht. Rappelvoll war auch die Standseilbahn, die uns hinauf zur Bergstation Muottas Muragl befördert hat. Wir standen Schulter an Schulter, die Abteile vollgepfercht als hätte es nie Covit-19 gegeben… und nicht alle trugen eine Schlutzmaske. Dabei wäre es so einfach…
Allegra Engiadina weiterlesenMachu Picchu
Was wäre ein Reise nach Südamerika ohne den Besuch der Inkastadt Machu Picchu? Bis heute ist wenig über die auf 2400 m Höhe liegende Stadt bekannt. Ziemlich sicher ist, dass die Inkas hier am 21. Juni die Sonnenwende feierten. Zugleich diente die in gemässigter Höhenlage errichtete Festung den Herrschern als Rückzugsort in den kalten Andenwintern.
Am frühen Morgen hier zu stehen und auf die Ruinen zu blicken ist ein einmaliges Erlebnis.
Gruss aus den Bergen
So viel Schnee haben wir im April schon lange nicht mehr erlebt. Wenn alles nach Plan verläuft, sehen wir für eine sehr lange Zeit keinen Schnee mehr, deshalb geniessen wir unseren Kurzurlaub in Melchsee-Frutt umso mehr.
Die nächste Woche verbringen wir in Leipzig, Richard Wagners Geburtsstadt. Ihr könnt euch ja denken, wo Peter seine Abende verbringen wird. Mit dem Ring-Zyklus, vier abendfüllende Opern, kommt Peter voll auf seine Kosten und ich kann die Abende vergnügt und gemütlich in unserer Airbnb-Unterkunft verbringen.




